Naturschauspiele, passende Musik und die genussvolle Einkehr bei den Ständen der Stubaier Genussbetriebe machen die Wanderung zu einem unvergleichbaren Erlebnis. Die Sommer-Wandernacht verbindet geschickt Aktivsein mit Genuss, Naturerlebnisse und Kulinarik. Berg- und Naturinteressierte, Gäste, Groß und Klein wandern entlang des WildeWasserWegs im Licht des Mondes und vom Schein der Fackeln begleitet.
Die Wanderung führt von der Raffein-Brücke zum Grawa Wasserfall.
Von der Raffein-Brücke über den Grawa-Wasserfall bis hin zur Grawa Alm erwarten die Besucher dieser Sommer-Wandernacht eine beeindruckende Feuershow, Interessantes zu heimischen Kräutern und ein buntes Musikprogramm.
Spektakuläres Highlight ist natürlich wieder der beleuchtete Grawa-Wasserfall.
Kulinarischer Genuss
Essentieller Bestandteil der Sommer-Wandernacht sind die Stände der Stubaier Genussbetriebe, die am rund um die Plattform vor dem Grawa-Wasserfall platziert sein werden. Dort können sich Nachtschwärmer die Natur sprichwörtlich auf der Zunge zergehen lassen. Der Duft von Almkräutern und Honig, der Geruch von frisch gebackenem Bauernbrot, herzhaftem Speck, würzigem Käse und einem vollmundigen Wein laden ein, immer wieder mal Rast zu machen und zu schlemmen.
Transport: Kostenloser Bustransfer (Schönberg – Grawa Alm / Raffein-Brücke und retour)
Parken: Aufgrund der geringen Parkplatzkapazitäten am Parkplatz Raffein und Grawa, werden alle Besucher auf den Parkplatz Mutterberg weitergeleitet. Von dort aus kommen Sie mit einem Shuttlebus direkt zum Einstieg zur Sommerwandernacht. Das Parken entlang der Straße ist strengstens verboten!